Der TV-Show Entwickler Marcel Juegel behaupte, das DSF habe ihm die Idee für eine Fußball-Casting-Show gestohlen, schreibt Katharina Riehl in…
Kreative Konzepte für die Fernseh- und Werbewirtschaft seien häufig rechtlich nicht geschützt, schreibt Hendrik Wieduwilt in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung….
Viviane Reding, für IT & Medien zuständige EU-Kommissarin, dränge weiter auf eine Reform des europaweiten Urheberrechts, berichtete MusikWoche am Montag….
Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) habe ihren Umzug von Hamburg nach Berlin vollzogen, meldet Filmecho/Filmwoche. Die neue Adresse…
Der französische Senat habe nun dem Hadopi-Gesetzentwurf in der modifizierten Fassung zugestimmt, berichtet das Institut für Urheber- und Medienrecht. Das…
In einem Gastbeitrag für Blickpunkt:Film schreibt der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust, die ARD setze sich für eine gestärkte Partnerschaft zwischen Produzenten…
Berlin/München, 3. Juli 2009 – Am Rande der Informations- und Diskussionsveranstaltung „Aktuelle Herausforderungen bei der Pirateriebekämpfung“ im Rahmen des Filmfestes…
Das schwedische börsennotierte Unternehmen Global Gaming Factory (GGF) übernehme für 60 Millionen schwedische Kronen (5,5 Millionen Euro) die Website The…
„Internet-Piraten gegen Copyright-Magnaten“: Im Tagesspiegel versucht Jens Mühling eine „kleine Einführung in die Ideologie des digitalen Freibeutertums“ und kommt zu…
Die Debatte um die Urheberrechte laufe in die falsche Richtung, schreibt Andrian Kreye in der Süddeutschen Zeitung (Wochenendausgabe). Die eigentliche…