Am 13. Mai habe der französische Senat ein umstrittenes Gesetz zum Kampf gegen Raubkopierer im Internet durchgewunken, jetzt aber habe…
Führende Verlage hätten in Hamburg eine Resolution gegen den geistigen Diebstahl im Internet vorgelegt, berichtet die Frankfurter Allgemeine. Die „ungenehmigte…
Hamburger Erklärung zum Schutz der Produzentenrechte in der digitalen Welt Anlässlich des Internationalen Mediendialogs Hamburg setzt sich die Produzentenallianz für…
Anlässlich des Internationalen Mediendialogs Hamburg setzt sich die Produzentenallianz für folgende Ziele ein: Die Digitalisierung ermöglicht neue Verbreitungswege und erlaubt…
Die Pressemitteilung im Wortlaut: Zur Debatte um den Schutz von Urheberrechten im Internet äußert sich die Abgeordnete Angelika Krüger-Leißner, filmpolitische…
62 Prozent der Internetnutzer rufen Videos ab und schauen – live oder zeitversetzt – über das Web Fernsehen, meldet Blickpunkt:Film…
Nach der Nationalversammlung habe heute auch der französische Senat einem Gesetz zugestimmt, das Raubkopierer vom Internet ausschließen soll, meldet Spiegel…
Jost Vacano, Chefkameramann des Films „Das Boot“, sei mit seiner Klage vor dem Landgericht München I erfolgreich gewesen, berichtet das…
Die öffentlich-rechtlichen Sender versuchten derzeit verstärkt, kostenpflichtige Videoangebote im Internet zu etablieren, schreibt Mathias Peer im Tagesspiegel. Denn ARD und…
Am Beispiel der Krimi-Reihe Tatort erläutert Daniel Bouhs in der Frankfurter Rundschau, warum die Sender bis heute nicht alle Sendungen…