Pressemitteilung vom 3. November 2008: Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen warnt vor negativen Auswirkungen des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrages Pressemitteilung vom…
Im Interview mit dem medienpolitischen Magazin Promedia (November-Ausgabe) sagte Udo Reiter, die Verhandlungen mit den Produzenten über die Verwertungsrechte im…
Auf ihrem Treffen in Dresden hätten sich die Ministerpräsidenten der Länder auf den Text des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrags geeinigt, der in…
Oliver Berben (Moovie – The Art of Entertainment), Vorstandsmitglied der Allianz deutscher Produzenten, sehe ein grundsätzliches Problem mit der sieben-Tage-Regelung…
Frankreich versuche im EU-Rat weiter, bei Urheberrechtsverletzungen die Weichen für das umkämpfte Modell der „abgestuften Antwort“ mit Internetsperren für Wiederholungstäter…
Mit einer „juristischen Spitzfindigkeit“ erlaube das OLG Zweibrücken die zivilrechtliche Verwertung von Verkehrsdaten zur Verfolgung von Urheberrechtsverstößen durch Tauschbörsennutzer, meldet…
EU-Medienkommissarin Viviane Reding wolle die territorialen Grenzen beim Urheberrechtsschutz in Europa in Frage stellen, schreibt Thomas Lückerath bei DWDL.de unter…
„Raubkopiesperren, Datenschutz, mobiles Internet auf Fernsehfrequenzen“: EU-Abgeordnete entschieden am Mittwoch, wie die Europäische Union das Web regulieren könnte, schreibt Konrad…
Die Bundesregierung siehe die Einführung eines „französischen Modells“ zur „abgestuften Antwort“ auf Urheberrechtsverletzungen im Internet aufgrund von Datenschutzbedenken skeptisch, meldet…
Tauschbörsen seien nach wie vor ein gigantischer virtueller Schwarzmarkt, teilt die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen mit. Mehr als die…