„,Unfug‘, ,Blödsinn‘, ,dummes Zeug’“: So fasst Thomas Gehringer im Tagesspiegel die „Höhepunkte der aktuellen medienpolitischen Diskussion“ zusammen. Drei Tage bevor…
„Zur Schließung aller Sicherheitslücken im Kampf gegen Raubkopien muss jeder Branchenteilnehmer aus Film- und Unterhaltungssoftware seinen Beitrag leisten“, so lautete…
Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) präsentierte auf ihrem Branchenforum „Prävention und Aufklärung“ erstmalig den druckfrischen Leitfaden „Filmschutz vor…
Während der Kampf um die Spielregeln beim 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag in erster Linie in den Hinterzimmern der Politik ausgetragen werde, komme…
Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen kritisiert politischen Rahmen für die Online-Angebote von ARD und ZDF Die Allianz Deutscher…
Die Chefs der Staatskanzleien der Bundesländer hätten auf ihrer jüngsten Sitzung in Berlin noch keine Einigung über Art und Umfang…
Die Kommission habe sich erstmals in Berlin getroffen, um den seit Wochen heftig diskutierten Referentenentwurf für einen neuen Rundfunkstaatsvertrag politisch…
In ihrer Videobotschaft zum Welttag des Schutzes des geistigen Eigentums sagte Bundeskanzlerin Merkel: „Ich darf den Künstlerinnen und Künstlern sagen:…
Der Anlass des offenen Briefs ist der von der World Intellectual Property Organization (WIPO) ausgerufene „Tag des geistigen Eigentums“, der…
Die Pressemitteilung der GVU im Wortlaut: GVU-Jahresbericht 2007: Fokus auf vernetzte Strukturen und technische Lösungen Hamburg, 21. April 2008: Die…