SatCab-Verordnung: Ursprungslandprinzip für rundfunknahe Online-Dienste wird in morgiger Trilog-Sitzung verhandelt – Produzentenallianz sieht Gefahr des Wegbrechens von Lizenzeinnahmen aus EU-Verwertung…
Für einen echten digitalen Binnenmarkt wäre eine grundlegende Reform des Urheberrechts in der EU notwendig geworden. Dagegen hatten sich jedoch…
Immer mehr Leute würden TV im Replay-Modus schauen, denn das erlaube ihnen, die Werbung zu überspringen. Das passe den Fernsehsendern…
Ist der Rundfunkbeitrag rechtmäßig? Das will das Bundesverfassungsgericht nach Beschwerden an zwei Verhandlungstagen im Mai klären: Das Bundesverfassungsgericht prüfe am…
In der Ausgabe 4/2018 von pro media (S. 46-48) findet sich ein ausführliches Interview mit dem Produzentenallianz-Geschäftsführer Dr. Christoph Palmer…
Des ARD-Vorsitzenden Ulrich Wilhelms Idee, eine Mediathek zu bauen, welche die öffentlich-rechtlichen Sender und die Presseverlage gemeinsam betreiben könnten, würde…
Medienkorrespondenz: „Zu den großen aktuellen Fragen – Mediatheken-Strategie, Digitalstrategie, das Verhältnis zu Facebook & Co. – ist von Buhrow nichts…
„Ein Problem für die Auswertung auf anderen Plattformen ist natürlich die dauerhafte Verfügbarkeit in der ZDF-Mediathek.. ..Es ist nachvollziehbar, dass…
Es ist eine Plattform, die – an die Interessen des jeweiligen Nutzers angepasst – Videos, Filme und Serien über mehrere…
Zu der Miniserie „Bad Banks“ findet sich bei Blickpunkt:Film ein Interview von Frank Heine mit der verantwortlichen Caroline von Senden,…