„Wenn wir keinen Teuerungsausgleich über drei Milliarden Euro bekommen, werden wir tief in unsere Programme schneiden müssen,“ zitiert Joachim Huber…
Der neue ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm verlange, dass der Rundfunkbeitrag ab 2021 steigen soll, meldet Spiegel online. Klappe das nicht, seien…
Medienpolitik.net bringt die Antworten von Produzentenallianz und anderer Medienverbände auf eine Umfrage zu den medienpolitischen Erwartungen 2018 auf Bundes-, Länder-…
„Wechsel an der ARD-Spitze“: Zu vielen alten Herausforderungen kämen neue Probleme hinzu, schreibt Kurt Sagatz im Tagesspiegel. Auch die Politik…
Im kommenden Jahr rechne der WDR mit einem Fehlbetrag von 95,5 Millionen Euro, die aus den Rücklagen aus dem zunächst…
Die Trilog-Verhandlungen zur SatCab-Verordnung zwischen Vertretern der Migliedsstaaten, des EU-Parlaments und der EU-Kommission sollen Anfang 2018 beginnen, berichtet das Institut…
Das Plenum des EU-Parlaments habe am 12. Dezember 2017 das vom Rechtsausschuss JURI im November erarbeitete Verhandlungsmandat zur sogenannten SatCab-Verordnung…
Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) sei der Auffassung, dass ARD, ZDF und das Deutschlandradio in der…
Berlin, 11. Dezember 2017 – Die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. (Produzentenallianz) wendet sich in einem offenen…
Berlin, 08. Dezember 2017 – Die diesjährige Herbstumfrage* der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. (Produzentenallianz) bietet bemerkenswerte…