Berlin, 17. Mai 2013 – Am vergangenen Mittwoch hat der Kulturausschuss des Deutschen Bundestags den endgültig vom Bundestag zu beschließenden…
Die französische Behörde zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen „Hadopi“, die für die Durchsetzung des „Three Strikes“–Gesetzes gegründet wurde, stehe seit einiger…
Berlin, 10. Mai 2013 – Die „Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V.“ und die ARD-Landesrundfunkanstalten haben „Eckpunkte der…
Die Firma OpenDataCity habe sich vorgenommen, das Finanzsystem der öffentlich-rechtlichen Sender besser verständlich zu machen, schreibt Kurt Sagatz im Tagesspiegel….
Der Bundesrat verlange Nachbesserungen an dem von der Regierung vorgeschlagenen Entwurf eines „Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken“, meldet das Institut für…
Das Amtsgericht Aachen habe am 30. April den ehemaligen Betreiber des illegalen Downloadportals torrent.to wegen gewerbsmäßiger unerlaubter Verwertung urheberrechtlich geschützter…
Mit einem neuen Gesetz habe die britische Regierung das Urheberrecht im Bezug auf die Nutzung verwaister Werke stark aufgelockert, um…
Ein „frostiges Verhältnis zwischen ARD und ZDF und den Filmkreativen“ konstatiert Blickpunkt:Film: Nachdem vergangenen Freitag im Vorfeld der Lola-Vergabe 13…
In einer gemeinsamen Resolution wenden sich Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen, Sektion Kino Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm – AG DOK…
Passend zum 1995 von der UNESCO ins Leben gerufen Welttag des Buches und des Urheberrechts seien am 23. April in…