Einer Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach zufolge sei eine Mehrheit der Deutschen dafür, das Urheberrecht auch im Internet wirksam…
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) sei erneut ins Visier der Rechnungshöfe der drei beteiligten Bundesländer geraten, schreibt Ingolf Pleil in der…
Für Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger sei das Warnhinweismodell, das in der aktuellen DCN-Studie mit Nachdruck gefordert wird, ein „Angstmodell“, das es…
Aus der vom Bundesverband Musikindustrie e.V. (BMVI), dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. (Börsenverein) und der Gesellschaft zur Verfolgung von…
Noch bevor das neue Finanzierungsmodell für ARD und ZDF ab Anfang 2013 gilt, gebe es nun eine erste Klage gegen…
Zum Download: Stellungnahme der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. zum Vorschlag einer Richtlinie des Europäischen Parlaments und…
Der Bundesgerichtshof habe am Donnerstag entschieden, dass Speicherplattformen wie Rapidshare für Urheberrechtsverletzungen beim Abruf gespeicherter Dateien mitverantwortlich gemacht werden können,…
Der Erwerb von Urheberrechten im Internet soll erheblich einfacher werden, Verwertungsgesellschaften müssten flexibler werden, meldet der Medieninformationsdienst turi2. Einen entsprechenden…
Am heutigen Donnerstag stehe im Saal 505 des Hamburger Landgerichts eine der einst mächtigsten Frauen des deutschen Fernsehens vor Gericht,…
Seit dem 1. Juli ist Christine Strobl Chefin der Degeto. Im Interview mit Tilmann P. Gangloff im Kölner Stadtanzeiger sagte…