Die US-Regierung habe illegalen Downloads den Kampf angesagt, schreibt Thorsten Schröder in den Financial Times Deutschland. Sollte der Gesetzesvorschlag H.R.3262…
Stellungnahme der Produzentenallianz zum Entwurf der EU-Richtlinie über bestimmte Nutzungen verwaister Werke Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für eine Richtlinie…
Für den Fernsehfilm „Tödlicher Rausch“ hat Uli Aselmann Vorsitzender des Vorstands der Produzentenallianz-Sektion Kino, im Oktober den mit 30.000 Euro…
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) habe im Streit zwischen Rechteinhabern auf der einen und Internet-Providern auf der anderen Seite am Donnerstag…
Stellungnahme zum Grünbuch der Europäischen Kommission über den Online-Vertrieb von audiovisuellen Werken Mit dem „Grünbuch über den Online-Vertrieb von audiovisuellen…
Berlin, 24. November 2011 – Mit dem „Grünbuch über den Online-Vertrieb von audiovisuellen Werken in der Europäischen Union“ will die…
Nach dem Fahndungserfolg gegen die illegale Plattform kino.to wolle die Filmbranche die Geldströme der Internet-Piraten austrocknen, berichtet die Süddeutsche Zeitung….
Youtube müsse keine Daten über Nutzer herausgeben, die in nicht gewerblichem Maß gegen das Urheberrecht verstoßen, melden die Financial Times…
Österreichische und deutsche Filmproduzenten führten derzeit mit Unterstützung des Vereins für Antipiraterie (VAP) einen Musterprozess gegen den Internet-Provider UPC, teilt…
Sektion Dokumentation der Produzentenallianz kritisiert Scheitern der Verhandlungen von AG DOK mit ARDDie langwierigen Verhandlungen der ARD mit der AG…