Berlin, 11. November 2011 – Die langwierigen Verhandlungen der ARD mit der AG DOK (Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm) über einen neuen Rahmenvertrag…
Am letzten Sonntag sei ein weiterer Verdächtigter im Fall Kino.to verhaftet worden, berichtet Gulli.com unter Berufung auf die Generalstaatsanwaltschaft Dresden….
„Weg mit den Skandalen und der seichten Unterhaltung, hin zur Jugend“: Die neue MDR-Intendantin Karola Wille habe sich ein anspruchsvolles…
In den Tagen, nachdem die Generalstaatsanwaltschaft Dresden am 8. Juni 2011 das Portal kino.to vom Netz genommen hatte, seien die…
Die Kreativwirtschaft habe die Politik aufgefordert, dringend notwendige Reformen des Urheberrechts endlich anzupacken, meldet Blickpunkt:Film. Die Forderung sei von der…
„60 französischen Sündern“ drohe eine Internetsperre, wie sie ähnlich auch in Deutschland diskutiert wird, schreibt Hans-Hagen Bremer im Tagesspiegel. Die…
Der Rechtsexperte Siegfried Kauder wolle Urheberrechtsverletzungen mit drastischen Mitteln begegnen, schreiben Kai Biermann und Lisa Caspari in der Zeit. Die…
Es laufe gegenwärtig nicht gut für die ARD, schreibt Christopher Keil in der Süddeutschen Zeitung. Beim MDR in Leipzig werde…
„Aus dem Stand 8,9 Prozent: Die Piraten sind die Sensation in Berlin“, berichtet Die Welt: Das Geheimnis hinter dem Erfolg…
„Die Allianz Deutscher Produzenten, der maßgebliche Verband der hiesigen Branche, bekommt Zuwachs“, schreibt Michael Hanfeld in der Frankfurter Allgemeinen: Die…