Der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust rechne nicht damit, dass das neue Rundfunkfinanzierungsmodell große Mehreinnahmen zur Folge haben wird, berichtet Meedia.de. „Angebliche…
Durch Filmpiraterie würden innerhalb der EU bis 2015 insgesamt 1,2 Mio. Jobs vernichtet und 240 Mrd. Euro an wirtschaftlichem Schaden…
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger habe in ihrer „Berliner Rede zum Urheberrecht“ am Montagabend Provider aufgefordert, „mehr Verantwortung für den Schutz der…
Die Rundfunkkommission der Länder habe sich wie erwartet auf eine Haushaltsabgabe als Mittel der Rundfunkfinanzierung geeinigt, meldet das Institut für…
Zum Download: Die Stellungnahme im Schreiben der Produzentenallianz an das BMJ vom 5. Juni 2009
Der Deutsche Journalisten-Verband e.V. (DJV) habe den Vorschlag von Kultur-Staatsminister Bernd Neumann kritisiert,, Rundfunkgebühren nach Zuschauerquote aufzuteilen, meldet das Institut…
Die EU-Kommission wolle mit einem umfassenden Paket von rund 100 geplanten Maßnahmen und 31 Gesetzesvorschlägen einen echten „digitalen Binnenmarkt“ für…
Der BundesFilmVerband der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di bringt in seinem BFV-Newsletter ein Interview mit Prof. Dr. Mathias Schwarz, Direktor für Internationales, Service…
Sechs Vertreter von Verbänden der Unterhaltungs- und Kulturindustrie sowie der Gewerkschaft ver.di hätten am gestrigen „Welttag des geistigen Eigentums“ erstmals…
Im Anschluss an die letzte „ACTA“-Verhandlungsrunde habe die EU-Kommission gestern den aktuellen Entwurf des Übereinkommens veröffentlicht, meldet das Institut für…