Michal Borgers berichtet im Deutschlandfunk darüber, dass auch in der Schweiz über den Rundfunkbeitrag diskutiert würde. Das Parlament habe nun…
Radio Bremen habe im Vorjahr 2016 einen kleinen Überschuss von 1,17 Millionen Euro verbucht, berichtet DWDL.de. Höhere Werbeeinnahmen hätten geringere…
Was sei dran an dem Vorwurf einer autralischen Website, dass Facebook Nutzerzahlen zu hoch angeben würde? Eine Analyse im Handelsblatt: …
Ab dem 14. September werde es Beratungen der Medienexperten der Länder zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geben und die FAZ…
„Der deutsche Markt würde gut daran tun, sich auf eine große Welle von deutschen Produktionen vorzubereiten. Das ist auch der…
Die Verteilung des Rundfunkbeitrags seien eine komplexe und viel diskutierte Angelegenheit. Jetzt habe die ARD Licht ins Dunkel gebracht und…
Gäbe es den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht, dann müsse man ihn „gerade jetzt“ erfinden, so die erste der zehn Thesen, die…
Ist der deutsche Rundfunkbeitrag mit EU-Recht vereinbar? Das Landgericht Tübingen bezweifele das, berichtet Jörg Rößner in der Welt. Es würde…
Der Streik sei vorbei, berichtet die taz. Die Gewerkschaften hätten für die MitarbeiterInnen des MDR einen Kompromiss ausgehandelt. MDR-Intendantin Karola…
In einem Kommentar in epd medien findet Diemut Roether, dass es „besorgniserregend“ sei, wenn selbst auch noch Medienpolitiker „reflexhaft“ auf…