Der Ruf nach der Rundfunkgebühr in der FAS (wir berichteten) und ein Gutachten, ergäben zusammen einen anderen Blick auf die…
Die neue Vorsitzende des ZDF-Verwaltungsrates, Malu Dreyer (SPD), wünsche sich ein umfassenderes Angebot in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender, so…
17,50 Euro für alle – von wegen. In den letzten Jahren profitierten immer mehr Sachsen von Ausnahmeregelungen, so zu lesen…
Zur Stärkung des Filmstandorts Österreich hätten sich die Produzentenverbände Film Austria und die Association of Austrian Filmproducers (AAFP) zusammengetan. Ziel…
Anlässlich des Vorschlages von ProSiebenSat.1, den Rundfunkbeitrag auf alle Public-Value-Inhalte auszudehnen, stellt sich Tabea Rößner MdB, medienpolitische Sprecherin der Grünen,…
Es seien die richtigen Fragen, die Vorstandsmitglied Conrad Albert vor der Bundestagswahl zum öffentlichen Wert des Rundfunks in seinem Interview…
Im Interview mit planet-interview.de stehen Dr. Stefan Wolf, Geschäftsführer des Beitragsservice, Eva-Maria Michel, Leiterin der Beitragskommunikation und Justiziarin sowie stellvertretende…
Berlin – 23. Juni 2017. In ihren Beratungen über die Reichweite geplanter Änderungen des Territorialprinzips haben sich die Ausschüsse Kultur…
epd-medien aktuell berichtet, dass die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF sowie Deutschlandradio im vergangenen Jahr insgesamt 7,98 Milliarden Euro…
In einem Brief an die zuständigen Abgeordneten im Europäischen Parlament habe die AG Dokumentarfilm den im Entwurf zur geplanten Verordnung…