„Einsparungen, Qualitätsverlust, Rundfunkbeiträge, Orchesterfusion“: Die Badische Zeitung brachte am 12. Mai ein Interview mit dem Vorsitzenden des SWR-Verwaltungsrates, Hans-Albert Stechl….
Die Film- und Medienstiftung NRW müsse ab Mai 2015 möglicherweise mit 4,1 Mio. Euro weniger auskommen als noch im Jahr…
Die Mitglieder des WDR-Rundfunkrats legten im Internet ihre Ämter und Tätigkeiten offen, meldet die Rheinische Post und zitiert die Vorsitzende…
Die nordrhein-westfälische Landesregierung von SPD und Grünen wolle den Zuschuss für die Film- und Medienstiftung NRW im nächsten Jahr kürzen,…
Der ZDF-Fernsehrat habe beschlossen, ab 2015 „grundsätzlich“ öffentlich zu tagen, schreibt Jens Twiehaus bei Kress.de. Eine neue Transparenz-Arbeitsgruppe werde dem…
Radio Bremen habe trotz eines ausgewiesenen Überschusses für das Jahr 2013 eine „schwarze Null“ geschrieben, meldet Filmecho/Filmwoche. Bei einem Plus…
Die Haushaltsabgabe bringe mehr, als ARD, ZDF und Deutschlandradio behalten dürfen, das Plus betrage 1,1 Milliarden Euro auf vier Jahre…
ARD und ZDF hätten heute ihre jährliche Onlinestudie veröffentlicht, berichtet Blickpunkt:Film. Demnach erfreuten sich die Mediatheken immer stärkerer Beliebtheit, ihre…
Der weltgrößte Versandhändler, Amazon, sei nun auch auf dem deutschen und dem britischen Markt in Rennen um die veränderten Sehgewohnheiten…
Das ZDF wolle für mehr Transparenz sorgen und biete daher auf seinem Unternehmensportal künftig Informationen zu Profilen und Kosten der…