Beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) werde es nicht zu dem Umbau des Verwaltungsrats in ein Expertengremium kommen, wie ihn die frühere…
Tom Buhrow, Intendant des Westdeutschen Rundfunks, stehe für eine zweite Amtszeit bereit. Dies habe gegenüber dem Rundfunkrat, wie der WDR…
Jörg Schönenborn, Fernsehdirektor des WDR und Fernsehfilmkoordinator der ARD, habe auf einer Hamburger Veranstaltung betont, dass die ARD im Fiktionalen…
In einem BILD-Artikel vom 24. Januar 2018 (Seite 6) wird berichtet, dass die KEF in ihrem nächsten Bericht unter anderem…
Der Deutsche Fernsehpreis habe eine wechselhafte Geschichte gehabt in den vergangenen Jahren, so im Artikel im Hamburger Abendblatt zu lesen….
Die Forderung des ARD-Vorsitzenden (seit dem 1.1.2018) und BR-Intendanten Ulrich Wilhelm nach mehr Beitrag (siehe unten wir berichteten zu der…
Die Civis-Medienstiftung habe zur Tagung in die Berliner Akademie der Künste geladen, schreibt Christiane Peitz im Tagesspiegel. Es sei um…
Die meistgesehenen Sendungen (ohne Sport und Nachrichten) am Donnerstag waren „Die Bergretter“ (Produzent: ndF neue deutsche Filmgesellschaft, 5,19 Mio., 16,7…
Im Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger spricht Nathanael Liminski, Chef der NRW-Staatskanzlei, über die Rolle von ARD und ZDF im…
„Überraschung in Nordrhein-Westfalen“: Die neue, von CDU und FDP geführte Landesregierung setze die bereits beschlossene Werbezeitenreduzierung im Hörfunk des WDR…