Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig habe den Rundfunkbeitrag für Unternehmen als verfassungsgemäß bestätigt und Klagen des Autovermieters Sixt und des Discounters…
Der Bayerische Landtag habe am Donnerstag in zweiter Lesung den geplanten Änderungen im Bayerischen Rundfunkgesetz und Bayerischen Mediengesetz mehrheitlich zugestimmt,…
Nach 25 Jahren im WDR-Rundfunkrat und sieben Jahren an dessen Spitze sei Ruth Hieronymi Mitte November aus dem Gremium verabschiedet…
Fast alle Fernsehsender hätten in den letzten Jahrzehnten ihre Eigenproduktionen eingestellt, um Kosten zu sparen, schreibt Tilmann Gangloff in der…
Der WDR-Rundfunkrat habe seine Amtszeit beendet, berichtet epd medien aktuell. Bei der letzten Sitzung des Gremiums am Donnerstag in Köln…
In der ARD hätten jetzt alle Aufsichtsgremien den neuen, ab der Saison 2017/18 geltenden Rechtevertrag zwischen dem Senderverbund und der…
„Man hört ihn nicht, man sieht ihn nicht,“ schreibt Ulrike Simon beim Redaktionsnetzwerk Deutschland. Der frühere „Tagesthemen“-Moderator Tom Buhrow sei…
Der Film „#MyEscape“, in dem Flüchtlinge über Handy-Videos von ihrer Flucht erzählen, sei einer der Gewinner des Medienfestivals Prix Europa,…
Der Westdeutsche Rundfunk habe den „Gesamtetat“ für das vorige Jahr mit einem Überschuss von 34,7 Mio. Euro abgeschlossen, berichtet die…
Nach der Begrenzung der Werbezeit im WDR-Hörfunk streiche die zuständige WDR-Tochter WDR Mediagroup jeden dritten Arbeitsplatz, meldet das Handelsblatt. Von…