Der Deutsche Kulturrat habe eine Studie verfasst, die den Westdeutschen Rundfunk als „Kulturakteur“ lobe, was kein Wunder sei, weil der…
Öffentlich-rechtliche Kanäle ohne Reklame scheinen näher denn je, schreiben Lutz Knappmann und Ulf Brychcy in den Financial Times Deutschland. Der…
Thomas Gruber nehme zum Jahresende vorzeitig seinen Hut als Intendant des Bayerischen Rundfunks, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Wer ihm auf…
Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung spricht WDR-Unterhaltungschef Siegmund Grewenig über „Talente, Telenovelas und das Quiz nach Jörg Pilawa“. Er…
Das Champions-League-Spiel des VfB Stuttgart in Barcelona bei Sat.1 sei die Nummer 1 bei den Zuschauerzahlen gewesen, schreibt Jens Schröder…
Mit der Wahl von Petra Müller zur Geschäftsführerin der Filmstiftung NRW gehe eine Neuausrichtung der Film- und Fernsehförderung in Nordrhein-Westfalen…
Im Interview mit dem medienpolitischen Magazin promedia (März-Ausgabe) kritisiert Ute Biernat, Frapa-Vorsitzende und Geschäftsführerin von Grundy Light Entertainment, unter anderem,…
Für die Nachfolge Michael Schmidt-Ospachs als Geschäftsführer der Filmstiftung NRW seien WDR-Fernsehspielchef Gebhard Henke und Medienboard-Geschäftsführerin Petra Maria Müller im…
Die Pressemitteilung von German Films im Wortlaut: Hauptpreise für deutsche Filme beim 23. Festival International de Programmes Audiovisuels – FIPA…
Nach dem Start des ZDF Digitalkanals „Neo“ für jüngere Zuschauer denke nun auch die ARD über einen eigenen Sender speziell…