Die Wissen-Website der größten ARD-Anstalt sei online, schreibt Boris Rosenkranz in der tageszeitung. Ein Wiesel sorge für surfende Kinder, das…
Wie andere gebührenfinanzierte Sender weigert sich der WDR, Details seiner Ausgabenpolitik zu veröffentlichen. Dafür habe ihn der Journalist Marvin Oppong…
Immer mehr Hörspiele stehen zum kostenlosen Download in den Mediatheken der ARD-Sender, heißt es bei boersenblatt.net. Die Hörbuchverleger seien irritiert,…
Wenn die Zeichen aus Brüssel nicht trügen, werde der 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag jedenfalls nicht an der Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission scheitern,…
„Schienenbein-Tritt“ nennt Florian Treiß beim Medien-Informationsdienst turi2 den Stopp von Leo Kirchs Bundesliga-Vermarktungsplänen durch das Bundeskartellamt. Der finde ein sehr…
Die Chefs von WDR-Aufsichtsrat und -Verwaltungsrat halten Anteile an der florierenden Werbetochter WDR Mediagroup GmbH, berichtet die Süddeutsche Zeitung und…
Große deutsche Zeitungs- und Zeitschriftenverlage hätten in einer „Müchner Erkläriung“ drastische Einschnitte bei den Aktivitäten von ARD und ZDF gefordert,…
Berlin, 25. Juni 2008 – Die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen drückt die Erwartung aus, dass bei den…
Die ARD-Intendanten hätten die geplanten Vorgaben der Ministerpräsidenten der Länder für die Angebote von ARD und ZDF im Internet kritisiert,…
In einem Gastbeitrag für die Welt schreibt der frühere Bundesminister Wolfgang Clement, er finde den Vorschlag von Springer-Chef Döpfner (Online-Freiheit…