Spitzenreiter unter deutschen Doku-Sendern: ZDFinfo Unter den Dokumentationskanälen der Bundesrepublik könne ZDFinfo am meisten punkten. Der Sender gebe sich größte…
Kurzgutachten zu Indexierung des Rundfunkbeitrags: Verfassungs- und europarechtlich „nicht zulässig“
Seit jeher sieht der Privatsenderverband Vaunet eine mögliche Indexierung des Rundfunkbeitrags skeptisch. Nun hat man ein Kurzgutachten in Auftrag gegeben,…
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) habe sich für eine Erhöhung der Rundfunkgebühren ausgesprochen. „Es ist schon klar, dass man…
Die politischen Talkshows in der ARD schwächeln bei der Zuschauerresonanz. „Maybrit Illner“ im Zweiten nicht. Ein Kommentar von Joachim Huber…
Auch die öffentlich-rechtlichen Sender tun sich immer wieder schwer damit, professionell über ihre eigene Arbeit zu kommunizieren. Das beginnt bei…
Volker Stich ist Vorsitzender des mächtigen SWR-Landesrundfunkrats Baden-Württemberg und sein Urteil über die bisherige Suche eines neuen Intendanten für den…
„Es scheint jetzt klar zu sein, dass das Ziel einiger Länder, die Höhe des Rundfunkbeitrags über das Jahr 2020 hinaus…
Eigentlich könnte man mit Programmtrailern auf versteckte TV-Perlen hinweisen, stattdessen werden meist doch nur Quizshows und andere Primetime-Formate beworben. Hans…
Das Institut für Rundfunktechnik (IRT) in München, das die ARD zusammen mit dem ZDF und weiteren Partnern aus dem In-…
2015 habe die AGF ankündigt, künftig auch für Youtube mit dem Fernsehen vergleichbare Reichweiten auszuweisen. Fast vier Jahre später gibt’s…