Skip to main content
News

Debatte um neue EU-Urheberrechtslinie geht im Trilog weiter / „asymmetrisches Lobbying ganz besonderer Art“ / #saveyourinternet-Aktion – Wer steckt drin?

Im Sommer sei das Europäische Parlament mit Massen-E-Mails und einem Twitter-Sturm einge­deckt worden, schreiben Volker Rieck und Jörg Weinrich in der Frank­furter Allge­meine Zeitung. Die Aktion sei gesteuert worden und richte sich gegen die EU-Urheber-Richt­linie. Diese werde nun im „Trilog“ mit der Kommission und dem Rat disku­tiert. Die Gegner würden weiter machen. Aus dem Artikel: „Am erschre­ckendsten aller­dings ist die Dreis­tigkeit, mit der Nicht-EU-Unter­nehmen mit unklarer Eigen­tümer- und Finanz­struktur und Nicht-EU-Inter­es­sen­ver­bände zum Sturm auf die gesetz­ge­benden Organe der Europäi­schen Union blasen.“ Nach der Manipu­lation ist vor der Manipu­lation

(Frei zugänglich)