Skip to main content
News

Deutsche Content Allianz vorgestellt

In Berlin sei am heutigen Mittwoch die Deutsche Content Allianz vorge­stellt worden, meldet Bickpunkt:Film. Auf Initiative von VPRT-Präsident Jürgen Doetz und WDR-Inten­dantin Monika Piel hätten sich VPRT, ARD, ZDF, der Börsen­verein des Deutschen Buchhandels, der Bundes­verband Musik­in­dustrie, die GEMA, die SPIO und die Produ­zen­ten­al­lianz zu dieser Allianz zusam­men­ge­funden, um Politik und Öffent­lichkeit für den realen Wert medialer Inhalte zu sensi­bi­li­sieren und dafür zu sorgen, dass Kultur- und Medien­po­litik auf Bundes- und Länder­ebene ein angemes­sener Stellenwert einge­räumt werden muss. An die Politik habe die Deutsche Content Allianz dann auch gleich konkrete Forde­rungen gerichtet, so solle „die heraus­ra­gende kultu­relle, wirtschaft­liche und gesell­schaft­liche Bedeutung medialer Inhalte“ in Politik und Gesetz­gebung den ihnen zuste­henden Nieder­schlag finden: Deutsche Content Allianz vorge­stellt

Politik müsse den Wert medialer Inhalte erkennen und passenden Rechts­rahmen schaffen, heißt es auf finanznachrichten.de. VPRT-Präsident Doetzhabe gesagt: „Ob Buch, Film, Musik, Presse oder Rundfunk – es sind die Inhalte, die mit viel Kreati­vität, Risiko­be­reit­schaft, Engagement und Verant­wor­tungs­be­wusstsein geschaffen werden und die neue Techno­logien und Infra­struk­turen erst mit Leben erfüllen“: Deutsche Content Allianz ins Leben gerufen (frei zugänglich)

Zur Presse­mit­teilung auf den Seiten von News Aktuell: Deutsche Content Allianz ins Leben gerufen (frei zugänglich)