Skip to main content
News

Deutsche Filme und Koproduktionen im Kino: 38. Woche

Da geht noch was (Produzent: OLGA-Film, 75.000 Zuschauer, insgesamt 256.000) bleibt der meist­ge­sehene deutsche Film in den nach Zuschau­er­zahlen sortierten Blickpunkt:Film-Charts: Platz fünf. Feucht­ge­biete (Rommel Film, 45.000 Zuschauer, insgesamt 878.000) kommt auf Platz acht, Chroniken der Unterwelt – City of Bones (D/CAN, deutscher Produzent: Constantin, 35.000 Zuschauer, insgesamt 451.000) auf Platz zehn. Zwei Leben (N/D, deutscher Produzent: Zinnober Film) startet mit 19.000 Zuschauern in 55 Kinos auf Platz 13. Das Mädchen Wadjda (D/KSA, deutscher Produzent: Razor Films, 17.000 Zuschauer, insgesamt 86.000) kommt auf Platz 15. Sechster und letzter deutscher Top-20-Film ist Dampf­nu­del­blues. Ein Eberho­fer­krimi (Constantin Television, 17.000 Zuschauer, insgesamt 428.000) auf Platz 16. Lost Place (Movie­Brats Films & Animation) startet mit 6.100 Zuschauern in 78 Kinos auf Platz 26, Zum Geburtstag (D/F, deutscher Produzent: busse & halber­schmidt) mit 4.400 Zuschauern in 46 Kinos auf Platz 31, Lose Your Head (Mutter-Film) mit 2.400 Zuschauern in 10 Kinos auf Platz 38 und Guerilla Köche (megaherz) mit 1.200 Zuschauern in 16 Kinos auf Platz 48: Wochen­end­charts nach Besucher

Am kommenden Donnerstag (26. September) starten:
Abseits­falle (Ester.Reglin.Film)
Der Geschmack von Apfel­kernen (Bavaria)
In the Darkroom (D/IL/FIN/RO/I, deutscher Produzent: Pandora)
Keinohrhase und Zweiohr­küken (Rothkirch Cartoon-Film)
Klänge des Verschweigens (Cinetarium)
V8 – Du willst der Beste sein (Rat Pack)
Wer schön sein will, muss reisen (Prallefilm)
(alle frei zugänglich)