Skip to main content
News

Deutscher Fernsehpreis 2018: 2017 – Jahr der starken Serien

Der Deutsche Fernseh­preis habe eine wechsel­hafte Geschichte gehabt in den vergan­genen Jahren, so im Artikel im Hamburger Abend­blatt zu lesen. "Dass es diesmal einen großen Fernseh­moment geben wird, ist nämlich unmöglich. Die Gala, die von Barbara Schöne­berger (43) moderiert wird, wird abermals nicht im Fernsehen übertragen. Bereits 2016 war das so. 2017 wurde ein Zusam­men­schnitt gezeigt. 2015 gab es gar keine Verleihung. Immer wieder war Kritik wegen schlechter Quoten, oft wechselnder Kategorien und der Machart der Show aufge­kommen."

Der Jury-Vorsit­zende Lutz Carstens habe im Vorfeld erklärt: "In der Geschichte des Fernseh­preises kann 2017 ohne Übertreibung als Jahr der starken Serien gelten" Wer bekommt den Deutschen Fernseh­preis?

(frei zugänglich)
Die 19. Verleihung des Deutschen Fernseh­preises 2018 findet am Freitag, 26. Januar 2018 im Rahmen eines Branchen­treffens erstmals im Palladium in Köln statt. Den Ehren­preis für sein Lebenswerk wird in diesem Jahr Thomas Gottschalk erhalten.
Direkter Link: Deutscher Fernseh­preis

Die Jury 2018 ist wie folgt besetzt:

Christian Becker, Produzent, Rat Pack Filmpro­duktion
Lutz Carstens, Chefre­dakteur TV Spielfilm (Vorsitz)
Steffen Hallaschka, Moderator/Fernsehjournalist
Bettina Josmann, Produ­cerin Caligari Enter­tainment
Jan Peter Lacher, Sender­ver­treter RTL/Bereichsleiter Programm­planung RTL, Leiter RTLplus
Peter Nadermann, Produzent/Geschäftsführer Nadcon
Stephanie Prehn, Sender­ver­tre­terin Sat.1/Programm Manager Show
Diemut Roether, Journa­listin, verant­wort­liche Redak­teurin epd medien
Chris­tiane Ruff, Geschäfts­füh­rerin ITV Studios Germany
Jürgen Schulte, Geschäfts­führer Ansager & Schnip­selmann
Marcus Uhl, Geschäfts­führer Bilderfest
Wilfried Urbe, Journalist
Stefan Wirtz, Sender­ver­treter WDR/HA Programm­ma­nagement
Frank Zervos, ZDF/CvD Programm­di­rektion