Skip to main content
Pressemitteilung

Die Verleihung des Carl Laemmle Produzentenpreises 2020 an Nico Hofmann wird am 29. Oktober 2021 in Laupheim nachgeholt

Laupheim/Berlin, 20. Juli 2021 – Die Verleihung des Carl Laemmle Produ­zen­ten­preises an Professor Nico Hofmann, Produzent und CEO der UFA, die im letzten Jahr Corona-bedingt abgesagt werden musste, wird am Freitag, 29. Oktober 2021 in Laupheim nachgeholt. Dies haben die Veran­stalter, Stadt Laupheim und Produ­zen­ten­al­lianz, aufgrund der aktuellen guten Entwicklung der Corona-Lage entschieden. Die Preis­ver­leihung soll auch ein starkes Signal des Wieder­auf­lebens des kultu­rellen Lebens und der durch die Pandemie stark betrof­fenen Filmbranche aussenden, bekräf­tigen Laupheims Oberbür­ger­meister Gerold Rechle und Dr. Christoph Palmer, CEO der Produ­zen­ten­al­lianz.

 

Mit der Auszeichnung wird Professor Nico Hofman für sein bishe­riges heraus­ra­gendes Gesamt­schaffen als Produzent geehrt. „Nico Hofmann steht für einige der erfolg­reichsten Filme und Serien der letzten zwei Jahrzehnte. Sein beson­deres Gespür für die richtigen Themen zum richtigen Zeitpunkt zeichnet ihn als Produ­zenten aus. In seinen Werken geht es ihm immer auch darum Position zu beziehen, Haltung zu zeigen und Diskus­sionen anzustoßen. Kaum einem Produ­zenten gelingt so konti­nu­ierlich die Gratwan­derung zwischen Anspruch und Massen­taug­lichkeit“, begründet der Juryvor­sit­zende und ehemalige Berlinale-Direktor Professor Dieter Kosslick die einstimmige Juryent­scheidung.

 

Die Preis­ver­leihung wird selbst­ver­ständlich unter Beachtung der Hygie­ne­auf­lagen im angepassten, festlich-feier­lichen Rahmen im Schloss Großlaupheim statt­finden. Es werden rund 200 geladene Gäste aus Film, Kultur und Wirtschaft erwartet. Die renom­mierte Schau­spie­lerin Dr. Maria Furtwängler wird am Abend der Preis­ver­leihung als langjährige Wegge­fährtin des Preis­trägers die Laudatio halten.
Einen beson­deren Dank richten die Veran­stalter an die wichtigen Sponsoren und Förderer, die dem Carl Laemmle Produ­zen­ten­preis die Treue halten.

Zur Produ­zen­ten­al­lianz
Die Allianz Deutscher Produ­zenten – Film und Fernsehen (kurz: Produ­zen­ten­al­lianz) ist die unabhängige Inter­es­sen­ver­tretung der Produ­zen­tinnen und Produ­zenten in Deutschland von Film-, Fernseh- und anderen audio­vi­su­ellen Werken. Sie reprä­sen­tiert mit 300 Mitgliedern die wichtigsten Produk­ti­ons­un­ter­nehmen und ist damit die maßgeb­liche Vertretung der Produk­ti­ons­wirt­schaft in Deutschland. Im natio­nalen und inter­na­tio­nalen Rahmen tritt die Produ­zen­ten­al­lianz gegenüber Politik, Verwertern, Tarif­partnern und allen Körper­schaften der Medien- und Kultur­wirt­schaft für die Belange der Produ­zen­tinnen und Produ­zenten ein.

 

Zur Stadt Laupheim
Laupheim, die Geburts­stadt des Filmpio­niers Carl Laemmle, ist ein wirtschaft­licher Knoten­punkt zwischen Stuttgart, Ulm und Bodensee. Bis heute ist Carl Laemmle in Laupheim sichtbar, unter anderem durch einen kunstvoll gestal­teten Carl-Laemmle-Brunnen, einen Carl-Laemmle-Weg, das Carl-Laemmle-Gymnasium und eine eigene Abteilung im Museum zur Geschichte von Christen und Juden. Zu seinem 150. Geburtsjahr erinnerte die Stadt Laupheim mit über 70 Veran­stal­tungen an ihren berühm­testen Sohn. Seit Beginn des Jahres 2019 steht eine lebens­große Skulptur Laemmles vor dem Eingang des Kultur­hauses.