Skip to main content
Pressemitteilung

Entertainment-Branche verleiht Deutschen Entertainment Award

Die Sektion Enter­tainment der Allianz Deutscher Produ­zenten – Film & Fernsehen e. V. (Produ­zen­ten­al­lianz) verleiht im Rahmen der ENTERTAINMENT HAPPY HOUR am 2. Juni 2022 in Köln erstmalig den DEUTSCHEN ENTERTAINMENT AWARD (DEA), welcher produ­zen­tische Leistungen für Unter­hal­tungs­formate honoriert.

„Mit über 7.000 Programm­stunden und rund 1 Mrd. Euro Umsatz jährlich zählt Enter­tainment zu den umsatz- und mitar­bei­ter­stärksten Teilmärkten der deutschen Film- und Fernseh­wirt­schaft. Trotzdem ist nach wie vor zu konsta­tieren, dass dieses Segment erstaunlich wenig Präsenz und Würdigung erfährt. Dabei spielen Enter­tainment-Produk­tionen eine große Rolle – über 60 % des Auftrags­pro­duk­ti­ons­vo­lumens der deutschen Sender besteht aus Unter­hal­tungs­for­maten. Vor diesem Hinter­grund entstand die Idee, ein Event für Produzent:innen, Sender, Streamer, Medien­po­litik und Presse zu etablieren, um diesem Branchen­segment mehr Ansehen, mehr Aufmerk­samkeit, mehr Unter­stützung und mehr Nachwuchs zu verschaffen. Die Enter­tainment Happy Hour mit Auszeichnung soll ein neuer Auftakt sein, unsere Branche in ein gutes Licht zu rücken“, so Dr. Markus Schäfer, Vorstands­vor­sit­zender der Sektion Enter­tainment.

Die Auszeich­nungen werden vergeben in den Kategorien BEST DEVELOPMENT für die beste deutsche Eigen­ent­wicklung, BEST ADAPTATION für die beste Adaption eines inter­na­tio­nalen Formats für den deutschen Markt sowie BEST YOUNG TALENT für das beste Nachwuchs­talent im Bereich (Executive) Producing. Neben dem Anliegen, der Fachöf­fent­lichkeit sowie Politik und Wirtschaft die wichtige Rolle der Enter­tainment-Branche in Deutschland zu vermitteln, verfolgt die Produ­zen­ten­al­lianz mit der Veran­staltung das Ziel sich gegenüber dem Nachwuchs als attraktive, zukunfts­fähige Arbeit­ge­ber­branche zu präsen­tieren.

„Um diesem Ansinnen mehr Gewicht zu verleihen, ist geplant, den Nachwuchs-Award mit einem Preisgeld zu dotieren. Anders als bei den Preis­ka­te­gorien Best Develo­pment und Best Adaption, bei denen die Teamleis­tungen des jeweils umset­zenden Produk­ti­ons­un­ter­nehmens gewürdigt werden, wird mit dem Best Young Talent Award eine Person ausge­zeichnet. Auf diese Weise möchten wir ein weiteres Signal setzen, welches sich hervor­ragend in unsere vielfäl­tigen Aktivi­täten im Bereich Nachwuchs­för­derung und Fachkräf­te­ge­winnung einreiht“, so
Juliane Müller, Geschäfts­füh­rerin der PAIQ Produ­zen­ten­al­lianz Initiative für Quali­fi­kation.

Nähere Infor­ma­tionen finden sich unter www.deutscher-entertainment-award.de.


MACHEN SIE MIT

… indem Sie Vorschläge für auszeich­nungs­würdige Programme bzw. Personen machen!

Enter­tainment-Produk­ti­ons­un­ter­nehmen können vom 04.04. bis 22.04.2022 Vorschläge über dieses Formular einreichen: Vorschlag für den Deutschen Enter­tainment Award einreichen.

… indem auch Sie Sponsor:in werden!

Unter­stützen Sie das Gelingen und die Finan­zierung dieses Branchen-Events und sichern Sie sich im Gegenzug alle Vorteile eines Sponso­rings. Ihre Ansprech­part­nerin ist Juliane Müller (juliane.mueller@produzentenallianz.de, 030-206 70 88-30).

 

Wir danken unseren bishe­rigen Sponsoren: