Skip to main content
News

EU-Copyright-Reform, hier: Onlineplattformen: Filtersystem verstoße gegen Providerprivilegien

Die EU-Kommission plane Online-Platt­formen im Kampf gegen Urheber­rechts­ver­stöße den Einsatz eines Filter­systems vorzu­schreiben. Die Bundes­re­gierung wittere darin einen Verstoß gegen bestehende Provi­der­pri­vi­legien, berichtet heise.de. In einem von einer Bürger­rechts­in­itiative veröf­fent­lichten eigentlich vertrau­lichen Fragen­ka­talog (Link siehe Artikel), der dem juris­ti­schen Dienst des EU-Rates von der deutschen Delegation zugegangen sei, hebe die deutsche Delegation die Position der Urheber und darstel­lenden Künstler hervor. Die deutsche Delegation fordere der Urheber/Künstler "legitimes Interesse" an einer "angemes­senen Vergütung" ebenfalls stärker in den Blick zu nehmen. „Gerade in der Musik- und Filmin­dustrie seien die Nutzungs­sze­narien komplex, vertrag­liche Ansprüche der Autoren blieben oft außen vor.“  EU-Copyright-Reform: Bundes­re­gierung stellt Upload-Filter in Zweifel

(Frei zugänglich)