Skip to main content
News

EU-Portabilitätsverordnung soll Donnerstag beschlossen werden / Mediatheken „bisher noch“ ausgenommen

Abonnenten von kosten­pflich­tigen Strea­ming­diensten wie Netflix, Amazon oder iTunes würden bald auch im EU-Ausland auf die gewohnten Inhalte zugreifen können, meldet Spiegel online. Am Donnerstag wolle das Europäische Parlament die sogenannte Porta­bi­li­täts­ver­ordnung für Strea­ming­dienste beschließen, die voraus­sichtlich Anfang 2018 in Kraft treten werde und nur für kosten­pflichtige Abonne­ments gelte. Die Media­theken der Fernseh­an­stalten sind „bisher noch“ ausge­nommen: Bundesliga muss auch im Ausland gezeigt werden (frei zugänglich)