Skip to main content
News

EU-Urheberrecht: Wachsende Zahlen an Akteuren bei Aktion #vote4jurireport

Eine „wachsende Zahl an Akteuren aus der Kultur- und Medien­wirt­schaft“ wende sich mit einer konzer­tierten Aktion an die Abgeord­neten des EU-Parla­ments. Darunter aus dem Filmbe­reich unter anderem die Produ­zen­ten­al­lianz, die Deutsche Filmaka­demie oder die SPIO – Spitzen­or­ga­ni­sation der Filmwirt­schaft. Es gehe dabei um die Forderung unter dem Motto #vote4jurireport. Kreativ­schaf­fende und Rechte­inhaber u.a. aus dem Filmbe­reich hoffen auf Basis des Artikels 13 in der Value-Gap-Diskussion auf einen fairen Ausgleich für die Nutzung ihrer Werke im Online­be­reich.

Der Rechts­aus­schuss des EU-Parla­ments hatte am 20. Juni für den Richt­li­ni­en­entwurf in Sachen Urheber­recht im digitalen Binnen­markt gestimmt. Doch auch nach dieser Abstimmung geht der Schlag­ab­tausch der Lobby­isten rund um Stich­wörter wie Leistungs­schutz­recht, Upload-Filter oder Value Gap weiter, berichtet Blickpunkt:Film: EU-Rechts­aus­schuss stimmt für Richt­linie zum Urheber­recht

(frei zugänglich)