Skip to main content
News

EU-Urheberrechtsreform: Uploadfilter können durch Pauschalzahlungen und Kollektivverträge vermieden werden

Im Interview mit Prof. Dr. Gerhard Pfennig, Rechts­anwalt, Sprecher der Initiative Urheber­recht betont dieser, dass Upload­filter durch Pauschal­zah­lungen und Kollek­tiv­ver­träge vermieden werden können. Bei Medienpolitik.net: „Der Spielraum ist nicht so groß“

ZEIT: Die CDU-Spitze möchte, dass die EU-Urheber­rechts­reform in Deutschland ohne Upload­filter umgesetzt wird. Partei­kollege und EU-Kommissar Günther Oettinger wider­spricht. Günther Oettinger warnt Deutschland vor lascher Umsetzung

ZEIT: „Die EU-Daten­schutz­grund­ver­ordnung sei ein Vorbild.“ Mark Zuckerberg will global einheit­liche Regeln fürs Internet

WELT: Nie zuvor war so heftig über eine Reform des Urheber­rechts gestritten worden. Jetzt ist der Weg für eine Neufassung vom EU-Parlament freige­räumt worden. Der Graben zwischen Befür­wortern und Gegnern bleibt tief. Christian Meier schreibt dazu: Google will bei der Reform des Urheber­rechts koope­rieren

(Alle frei zugänglich)