Skip to main content
News

FFF Bayern stellt Bilanz vor / Empfang der Bayerischen Filmförderung

„Im vergan­genen Jahr hat der FFF Bayern 347 Projekte mit insgesamt 36,9 Mio. Euro gefördert“, heißt es im Beitrag von Jochen Müller in Blickpunkt:Film, der über die gestern präsen­tierte Jahres­bilanz des FilmFern­seh­Fonds (FFF) Bayern berichtet. „Der Löwen­anteil von 61 Prozent ging mit knapp 22,5 Mio. Euro an 55 Kinofilme.“ Außerdem seien „neun inter­na­tionale Kopro­duk­tionen … vom FFF Bayern im vergangen Jahr mit insgesamt 7,2 Mio. Euro gefördert“ worden. Neben Fernseh­filmen und -serien sowie Webserien habe der FFF Bayern auch „24 Gamespro­jekte … mit insgesamt 1,9 Mio. Euro gefördert“. „In die Förderung von 60 bayeri­schen Filmtheatern floss im vergan­genen Jahr die Rekord­summe von 407.500 Euro. … Die Zahl der Drehtage in Bayern betrug im vergan­genen Jahr nach FFF-Angaben 3626.“ FFF-Bayern-Bilanz: 61 Prozent der Förder­mittel gehen an den Kinofilm

(frei zugänglich/ 30.1.2019)

Zur Jahres­bilanz des FFF Bayern: FFF Bayern – Jahres­bilanz 2018 / Factsheet

(frei zugänglich)

In der Süddeut­schen Zeitung berichtet Phillip Crone über den Empfang der bayeri­schen Filmför­derung und unter anderem auch über die Filmför­derung des FFF Bayern sowie die Pläne der Constantin über Koope­ra­tionen mit dualen Studi­en­gängen. „Ja! Elsa!“

(frei zugänglich/ Süddeutsche Zeitung vom 31.1.2019)