Skip to main content
News

FFG-Entwurf „auf dem Prüfstand“

Die  Presse­mit­teilung des Bundestags-Ausschusses Kultur und Medien im Wortlaut:

Deutschen Film als Kultur- und als Wirtschaftsgut stärken
– Gesetzentwurf zur Filmförderung auf dem Prüfstand

Öffent­liche Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien

Zeit: Mittwoch, 8. Oktober 2008, 15 bis 18 Uhr
Ort: Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3.101

Die Filmför­derung hat das Ziel, den deutschen Film als Wirtschafts- und Kulturgut zu stärken, seine Qualität und Vielfalt zu erhalten und auszu­bauen. Damit die derzeit noch bis 31. Dezember 2008 befristete Filmabgabe nicht ausläuft und um die Filmabgabe für weitere fünf Jahre zu sichern, hat die Bundes­re­gierung einen Gesetz­entwurf zur Novel­lierung des Filmför­de­rungs­ge­setzes (FFG, BT-Druck­sache 16/10294; Link auf PDF-Dokument) vorgelegt. Gleich­zeitig schlägt die Bundes­re­gierung verän­derte Vorgaben für die Mittel­vergabe vor, sollen neue Vermark­tungs­formen und technische Neuerungen im Regelwerk berück­sichtigt werden.

Der Ausschuss für Kultur und Medien hat einen umfang­reichen Fragen­ka­talog zu dem Gesetz­entwurf erarbeitet und elf Sachver­ständige zu einer öffent­lichen Anhörung einge­laden. Von den Exper­tinnen und Experten erwartet der Ausschuss zum Beispiel Berichte über Erfah­rungen mit den bisher geltenden Regeln, eine Einschätzung der geplanten Neuerungen bei der Produk­ti­ons­för­derung und eine Bewertung des Förder­instru­men­ta­riums aus unter­schied­lichen Perspek­tiven. Einge­laden sind daher nicht nur Filmpro­du­zenten, sondern auch Regis­seure und Autoren oder Inter­es­sen­ver­treter der Kinos:

Uli Aselmann stellv. Vorsit­zender der Allianz Deutscher Produ­zenten, Sekti­ons­vor­stand Kino, c/o d.i.e. film.gmbh, München
Joachim A. Birr Geschäfts­füh­rendes Vorstands­mit­glied, Bundes­verband Audio­vi­suelle Medien e.V., Hamburg
Prof. Dr. Oliver Castendyk Direktor Erich Pommer Institut gGmbH, Potsdam
Matthias von Fintel Tarif­se­kretär Medien, ver.di – Vereinte Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft Bundes­vor­stand, Bereichs­leitung Medien, Film, Berlin
Dr. Stefan Gärtner German Free TV Holding GmbH, Unter­föhring
Eberhard Junkersdorf Präsident der FFA Filmför­de­rungs­an­stalt, Berlin
Dr. Thomas Negele Vorstands­vor­sit­zender Haupt­verband Deutscher Filmtheater e.V., Berlin
Kirsten Niehuus Geschäfts­füh­rerin Medien­board Berlin-Brandenburg GmbH, Potsdam
Peter Rommel Geschäfts­führer Rommel Film, Berlin
Dr. Detlef Roßmann Vorstands­vor­sit­zender Arbeits­ge­mein­schaft Kino/Gilde dt. Filmkunst­theater e.V., Berlin
Tomy Wigand Bundes­verband Regie, München

Zuhöre­rinnen und Zuhörer werden gebeten, sich bis 6. Oktober 2008 unter Angabe von Namen, Vornamen und Geburts­datum beim Sekre­tariat des Ausschusses anzumelden (Tel. 030 227 37773 oder E-Mail kulturausschuss@bundestag.de) sowie ihren Perso­nal­ausweis bereit­zu­halten.

Die Tages­ordung zur 64. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien mit dem 38 Positionen umfas­senden Frage­ka­talog auf den Seiten des Deutschen Bundes­tages: „Öffent­liche Anhörung von Sachver­stän­digen zur Novel­lierung des Filmför­de­rungs­ge­setzes“ (Link auf PDF-Dokument, frei zugänglich)