Skip to main content
News

Fiction: WDR-Fernsehspielchefin Barbara Buhl geht in den Ruhestand – Das WDR-Fernsehspiel steht ohne Chef und ohne Vize-Chefin da, und das ist keine kleine Angelegenheit…

…schreibt Hans Hoff schreibt dazu in der Süddeut­schen Zeitung (Ausgabe vom 29.8.2018, Medienteil). Was wird nun aus der einst ruhmreichen Abteilung – und dem deutschen TV-Film? „Mit Günter Rohrbach und dem kürzlich verstor­benen Gunther Witte hatten Henke und Buhl große Vorgänger, deren Impulse dafür sorgten, dass der WDR als erste Adresse in Sachen Fernsehfilm galt. Mit großen, anspruchs­vollen Projekten ging man als Produzent nach Köln, weil dort die Chance, mit seinem Anliegen ernst­ge­nommen zu werden, am größten war. Und nicht zuletzt werden hier Tatorte koordi­niert.“ Der Sender selbst befände sich in der „Findungs­phase“. Tom Spieß, Produzent von Constantin Film, äußert im Artikel dazu: "Da sitzen doch kluge und starke Redak­teure und Redak­teu­rinnen, die alle autonom arbeiten. Ich glaube, dass die Entschei­dungs­träger ihre Chancen in einem zukünf­tigen TV – und Kinomarkt kennen und nutzen" und weiter "Ich setze auf die Selbst­be­haup­tungs­kräfte des WDR." Auch Barbara Buhl selbst sagt zu einer Nachfol­ge­re­gelung: "Es gibt keinen Still­stand. Der Etat für 2019 steht, und die Produ­zenten wissen, dass es eine Konti­nuität geben wird." Leere Stühle
(nicht frei zugänglich)