Skip to main content
News

Freche Streamingdienste vs. Platzhirsche / Netflix greift YouTube an? / Netflix überholt Disney

Disney kaufte sich „Filet­stücke von 21st Century Fox“, AT & T habe Pläne für „eine 85-Milli­arden-Dollar-Fusion mit Time Warner“ und der ameri­ka­nische Medien­konzern CBS überlegt einen „Zwölf-Milli­arden-Dollar-Zusam­men­schluss von CBS“ mit dem Medien­konzern Viacom. Aller­dings käme es bei dem letzt­ge­nannten Deal zum Streit, da Leslie Moonves, Geschäfts­führer von CBS und Shari Redstone, deren Unter­nehmen über die Firma National Amuse­ments knapp 80 Prozent der stimm­be­rech­tigten Anteile besitzt, hier nicht einer Ansicht seien. Redstone will CBS mit dem strau­chelnden Medien­konzern Viacom fusio­nieren, den sie ebenfalls kontrol­liert. Moonves hält davon nichts: Jürgen Schmieder berichtet dazu in der Süddeut­schen Zeitung. Hinter dem Konflikt gehe es um den Streit, wer etwas zu sagen habe und darum, dass Moonves andere Fusions­partner anstrebe. Der schwarze Felsen wackelt

(Nicht frei zugänglich/ SZ vom 28. Mai, Medienteil)

Zeit: "Das Unter­nehmen will nun wirklich dahin, wo YouTube schon ist, in den ganz normalen Tages­ablauf von Leuten, die mal kurz ein Video anschauen wollen. "
Die neue Netflix-Dokuserie "Explained" bestehe aus viertel­stün­digen Erklär­videos. Plane die Strea­ming­plattform nun auch noch YouTube Konkurrenz zu machen? – Fragt sich Dirk Seitz auf ZEIT Online. Dabei lasse das Unter­nehmen bisher zwei Sachen aus seinem Portfolio heraus: Nachrichten und Live-Übertra­gungen Den Sex gibt’s obendrauf

Handels­blatt: Netflix überholt Disney als wertvollsten Medien­konzern der Welt
(nicht frei zugänglich)