Skip to main content
News

Influencer sind fester Teil der Werbeindustrie / Podcasts „befördern neue Formate, etwa Serien, und bringen neue Produzenten hervor“

Influencer hätten sich in der Werbe­industrie fest etabliert, schreibt Thomas Kochwasser bei LEAD-Digital.de, denn sie können Türen zu Zielgruppen öffnen, die mit klassi­schen Werbe­maß­nahmen verschlossen bleiben. Thomas Kochwasser, Director Content Marketing & Social Media bei Leo Burnett, erklärt, in welche Richtung sich Influencer Marketing entwi­ckeln wird. Die Bedeutung von Podcasts sieht er darin, dass diese ein Trend seien, „der im kommenden Jahr noch mehr um sich greifen wird. Unter­nehmen können hier mitreden, indem sie selbst Podcasts produ­zieren und dafür bekannte Influencer ins Boot holen oder eigene Infor­ma­tionen in Produk­tionen der Meinungs­macher unter­bringen.“ Influencer Marketing: Gekommen, um zu bleiben
(frei zugänglich)

Zur Bedeutung von Podcasts heißt es in der Süddeut­schen Zeitung (Ausgabe vom 19.2.2019, Medienteil): „Podcasts haben einen neuen Boom des Geschich­ten­hörens ausgelöst – im Fiktio­nalen wie im Dokumen­ta­ri­schen und bei Ratgebern. Sie befördern neue Formate, etwa Serien, und bringen neue Produ­zenten hervor. Die SZ-Medien­seite stellt jeden Monat ihre Favoriten vor.“ In sicherer Hörweite

(paid)