Skip to main content
News

Innovationspreis der Filmförderung 2008

Die  Presse­mit­teilung des Presse- und Infor­ma­ti­onsamt der Bundes­re­gierung im Wortlaut:

Kulturstaatsminister Bernd Neumann verleiht Innovationspreise 2008 im Filmbereich

Kultur­staats­mi­nister Bernd Neumann hat am Mittwoch in der Stiftung Deutsche Kinemathek in Berlin den Innova­ti­ons­preis der Filmför­derung 2008 vergeben.

Bei der Preis­ver­leihung erklärte er: "Deutschland hat die Filmge­schichte nicht nur durch Filme berei­chert, sondern auch durch filmspe­zi­fische Innova­tionen nachhaltig geprägt. Zahlreiche inter­na­tionale Auszeich­nungen für technische Entwick­lungen zeugen davon. Der seit 2002 von der Bundes­re­gierung verliehene Innova­ti­ons­preis soll diese Entwicklung weiter verstärken. Deshalb freue ich mich, heute zwei Auszeich­nungen zu vergeben, die auf unter­schied­liche Weise das Kino als Kultur­stätte stärken, indem sie jungen Filme­ma­chern den Karrie­re­start erleichtern oder kleineren Filmver­leihern den Weg ebnen."
 
Preis­träger sind Christian Pfeil und Marcus Morlinghaus mit dem Projekt "Monopol News". Darin moderieren die Kinobe­treiber vom Münchener Monopol Kino eine eigene Trailershow. Statt Werbung werden vor Beginn einer Vorstellung aktuelle Filme charmant und witzig kommen­tiert, Filmaus­schnitte gegen­ein­ander gesetzt und Kinopro­gramme vorge­stellt. Die persön­liche Empfehlung bei der Programm­werbung soll dabei die Kunden­bindung steigern. Ausge­zeichnet wurde außerdem das Projekt "Onefest – Die One-Stop-Schnitt­stelle zwischen Filmschaf­fenden und Filmfes­tivals" von Luca Zamai. Dabei soll eine innovative Online-Datenbank junge Filmschaf­fende angesichts der unüber­sicht­lichen inter­na­tio­nalen Festi­valland­schaft bei der weltweiten Planung und Teilnahme an Filmfes­tivals unter­stützen. Dadurch sollen der Festi­val­erfolg und die inter­na­tionale Wahrnehmung deutscher Filmkunst gefördert werden.
 
Der Innova­ti­ons­preis würdigt heraus­ra­gende Leistungen und Ideen, durch die das Filmschaffen in Deutschland wichtige neue Impulse bekommt und kann an kreative Filmschaf­fende, Verleiher und Kinobe­treiber verliehen werden. Die beiden Auszeich­nungen sind mit einer Förderung in Höhe von jeweils 25.000 Euro verbunden und wurden von der Jury "Innova­ti­ons­preis" vorge­schlagen. Ihr gehören Nina Bohlmann, Prof. Dr. Gundolf Freyermuth, Helge Jürgens, Björn Koll und Prof. Christian Köster an.