Skip to main content
News

Internet-Piraterie: „Kleine Einführung in die Ideologie des digitalen Freibeutertums“

„Internet-Piraten gegen Copyright-Magnaten“: Im Tages­spiegel versucht Jens Mühling eine „kleine Einführung in die Ideologie des digitalen Freibeu­tertums“ und kommt zu dem Schluss, dass Musik „mit den Musik­kon­zernen nicht begonnen“ habe, „und sie wird mit ,Pirate Bay‘ nicht enden. Auch für andere Kunst­formen gilt, dass das Internet sie nicht abschaffen, aber verändern wird.“ Die Frage sei nicht, ob das Netz ein rechts­freier Raum sein darf, wie derzeit disku­tiert werde, sondern ob Millionen von Inter­net­nutzern es hinnehmen, dass die Ungerech­tig­keiten der analogen Welt im Netz fortbe­stehen: Die Ideen der anderen (frei zugänglich)