Skip to main content
News

MDR: Rundfunkrat wählt Karola Wille zur neuen Intendantin

Der MDR-Rundfunkrat habe am Sonntag die Justi­ziarin Karola Wille (52) zur neuen Inten­dantin gewählt, meldet Spiegel online. Wille habe im ersten Wahlgang 32 Ja-Stimmen von den 39 anwesenden Mitgliedern erhalten. Nach Dagmar Reim und Monika Piel habe die ARD damit ihre dritte Inten­dantin: Karola Wille zur Inten­dantin gewählt (frei zugänglich)

Nach dem geschei­terten Wahlgang vor vier Wochen sei den Rundfunk­räten des MDR klar gewesen, dass im zweiten Anlauf ein Intendant gefunden werden musste, „sollte der ohnehin von Skandalen geplagte Sender nicht in eine schwere Krise geraten“, schreibt Michael Hanfeld in der Frank­furter Allge­meinen. Die Stimmung im Hotel Ramada im Luftkurort Fried­richroda sei jedoch schon vor Beginn der Rundfunk­rats­sitzung eher gelöst gewesen. Karola Wille habe vor dem Wahlgang Gespräche mit den Landes­gruppen des Rundfunkrats geführt, so hätten sich sämtliche Räte aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ihr Urteil bilden können: Der Boss ist eine Dame (frei zugänglich)

Karola Wille, seit 1991 beim Sender und derzeit juris­tische Direk­torin und stell­ver­tre­tende MDR-Inten­dantin, habe von Anfang an als interne Favoritin für den Spitzen­posten bei der durch den Millio­nen­betrug beim Kinder­kanal und den Skandal um ihren Unter­hal­tungschef Udo Foht in Schieflage geratenen ARD-Anstalt gegolten, schreibt Steffen Grimberg in der tages­zeitung.  Bislang gelte sie als eigent­liche Aufklä­rerin bei den jüngsten Ungereimt­heiten, die sich vor allem im Fall Foht gegen die bisherige MDR-Taktik wandte, alles unter den Teppich zu kehren und nur soviel zuzugeben, wie ohnehin unver­meidlich war: Karola Wille wird MDR-Chefin (frei zugänglich)

Zur Presse­mit­teilung auf den Seiten des Mittel­deut­schen Rundfunks: Prof. Dr. Karola Wille als MDR-Inten­dantin gewählt (frei zugänglich)