Skip to main content
News

MDR: Warnstreik führt zu Programmausfällen

Bereits seit gestern (Dienstag, 5.9.2017) hatte sich der Aufruf von DJV und ver.di an die Festan­ge­stellten und arbeit­neh­mer­ähn­lichen freien Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­beiter des Mittel­deut­schen Rundfunk sowie weiterhin an die Auszu­bil­denden und Volontäre in der Leipziger MDR-Zentrale gerichtet: Die Folge ist ein anhal­tender Warnstreik mit Folgen für das Programm des Senders. Forde­rungen der Gewerk­schaften seien unter anderem Gehälter und Honorare um 5,5 Prozent zu erhöhen, die Sonn- und Feier­tags­ho­norare von freien Mitar­beitern zu anzuheben sowie die Einführung eines Famili­en­zu­schlags. Sagatz betont aus dem Bericht weiter, dass sich die technische Weiter­ent­wicklung aber nicht nur auf die Verbrei­tungswege auswirke, sondern auch darauf, von wem die Programme bezogen werden würden – und hier spielten Videos auf Abruf eine immer wichtigere Rolle. MDR-Streik soll am Mittwoch fortge­setzt werden (dwdl.de)