Skip to main content
News

Mediatheken / „ein Dilemma des öffentlich-rechtlichen Online-Angebots: Es ignoriert moderne Sehgewohnheiten“

„Je mehr sich Streaming durch­setzt, umso wichtiger ist es, dass ARD und ZDF ein überzeu­gendes Online-Angebot haben.“ So lautet die Bilanz eines Artikels von Tilman Baumgärtel auf taz.de. „Im Zeitalter des Binge Watchings ist es zunehmend ungewöhnlich, dass eine Serie nicht gleich komplett im Netz erscheint. Auch dass sie nach einigen Wochen wieder verschwindet, entspricht nicht dem durch die Strea­ming­dienste antrai­nierten Rezep­ti­ons­ver­halten. … Damit soll nicht gesagt sein, dass die öffentlich-recht­lichen Media­theken in jeder Hinsicht Netflix und Co nacheifern sollten.“ Gute Inhalte, gut versteckt

(frei zugänglich)