Skip to main content
News

Mehrere Kinobetreiber haben den Ausschluss eines Netflix-Films aus dem Wettbewerb der Berlinale gefordert …

… berichtet die Berliner Morgenpost.

Weiter heißt es, dass bisher rund 160 Kinobe­treiber den Aufruf unter­schrieben hätten, so laut einer Mitteilung des Verband AG Kino – Gilde deutscher Filmkunst­theater.

Berlinale-Blog: Kinos fordern Ausschluss von Netflix-Film

Zur Meldung vom 11.2. der AG Kino:

„Berlinale muss ein Kinofilm-Festival bleiben!“ – Offener Brief der Kinobe­treiber an Festival Chef Dieter Kosslick und Monika Grütters

Direkt zum offenen Brief (PDF).

Der Inter­na­tionale Verband der Filmkunst­theater – CICAE – kriti­siert, dass die 69. Inter­na­tio­nalen Filmfest­spiele Berlin den Film „Elisa y Marcela“ von Isabel Coixet in den Wettbewerb aufge­nommen haben, ohne dass Rechte­inhaber Netflix eine reguläre inter­na­tionale Kinoaus­wertung nachweislich zugesi­chert hat

Presse­mit­teilung vom 11.2.2019: Kino- oder Fernseh­fes­tival? Berlinale am Schei­deweg

(alles frei zugänglich)