Skip to main content
News

Meistgesehen (TV) am Wochenende: Comedypreis, Carmen Nebel, Tatort

Die Verleihung des Deutschen Comedy­preises bei RTL sei am Freitag die mit Abstand meist­ge­sehene Sendung der 14- bis 49-Jährigen gewesen, schreibt Jens Schröder in der Meedia-Quoten­analyse. 2,46 Mio. hätten zugeschaut und „James Bond 007 – Golden Eye” (Pro7), auf die Plätze verwiesen. Im Gesamt­pu­blikum (ab 3 Jahre) habe „SOKO Leipzig” mit 4,65 Mio. beim ZDF die Konkurrenz aller­dings nur ganz knapp auf die weiteren Plätze verwiesen. „Der Krimi­nalist” hätten zuvor im ZDF 4,58 Mio. gesehen, „Hilfe, meine Schwester kommt!” im Ersten 4,57 Mio.: „Barth lässt Bond keine Chance” (frei zugänglich)

Am Samstag hätten die beiden neuen Ross-Anthony-Sendungen „Die singende Firma” und „Einmal im Leben” (RTL) bei ihrer Premie­remit 16,4% und 18,1% ordent­liche Zielgruppen-Markt­an­teile erreicht. An die exzel­lenten Zahlen des Trash-Castings „Das Super­talent” seien die beiden Programme aber nicht heran­ge­kommen, dort hätten um 20.15 Uhr 3,17 Mio. 14- bis 49-Jährige zugesehen – ein Wahnsinns-Markt­anteil von 28,0%. ProSieben und Sat.1 müssten auch nicht traurig sein, auch dort habe es tolle Quoten gegeben. Im Gesamt­pu­blikum sei der Tagessieg mit 6,46 Mio. an die 20-Uhr-„Tagesschau” gegangen, danach die ZDF-Show „Willkommen bei Carmen Nebel” (6,12 Mio.) und die „Sport­schau” (5,47 Mio.): „Solider Start für Ross-Anthony-Overkill” (frei zugänglich)

Am Sonntag sei der neue Hamburger „Tatort“ mit Ermittler Mehmet Kurtulus mit 7,07 Mio. Zuschaurn  erfolg­reich gestartet, schreibt Schröder in der Sonntags-Analyse. Bei den 14- bis 49-Jährigen seien es 2,40 Mio. gewesen. Noch bessere Zahlen seien durch die starke Konkurrenz verhindert worden. So hätten insgesamt 6,12 Mio. Zuschauer die  die ZDF-Schmon­zette „Liebe, Babys und ein großes Herz“ einge­schaltet, im jungen Publikum sei „Mr. & Mrs. Smith“ (RTL) mit 4,16 Mio. Werbe­re­le­vanten der Gewinner gewesen: „Sieben Millionen sahen Kurtulus-,Tatort’“ (frei zugänglich)