RTL habe sich sowohl am Samstag mit einem Spielfilm-Doppelpack als auch am Sonntag mit starken Formel 1-Quoten von der Konkurrenz abgesetzt, schreibt Rupert Sommer bei Kress online. Die beste „junge Sendung“ des Wochenendes sei dagegen am Sonntag mit dem „Tatort“ in der ARD gelaufen: 2,41 Mio. junge Zuschauer (14-49), 7,89 Mio. Zuschauer gesamt.
Am Freitag-Abend habe sich der Spielfilm „Die purpurnen Flüsse" (ProSieben) mit 1,74 Mio jungen Zuschauern ganz oben aufs Treppchen geschoben, die reichweitenstärkste Freitagssendung sei im ZDF mit einer „Siska“-Krimifolge (4,19 Mio Zuschauer) gelaufen, der Anteil der 14- bis 49-Jährigen habe aber bei nur 0,61 Mio Zuschauern gelegen. Noch weiter habe die Schere zwischen Jung und Alt am Samstag-Abend auseinander geklafft: 4,44 Mio. Zuschauer hätten den „Musikantenstadl“ in der ARD sehen wollen – „klarer Reichweitensieg!““ – allerdings nur 0,22 Mio Zuschauuer unter 50.
Die nach Werbberelevanten sortierte Kress-Tabelle zeigt also auf dem ersten Platz den „Tatort“, danach „Die purpurnen Flüsse (allerdings die Sonntags-Ausstrahluing mit 2,26 bzw. 3,02 Mio. Zuschauern danach Formel 1: „,Tatort‘ lässt die Konkurrenz alt aussehen“ (frei zugänglich)