Skip to main content
News

Meistgesehen (TV) gestern: Fußball, Nachrichten, Aufräumen

„Der Sport-Krösus ZDF raubt der Konkurrenz die Atemluft“, schreibt Rupert Sommer im Kress-Quoten­check. Mit dem Freund­schafts­spiel Deutschland–Belgien hätten die Mainzer am Mittwoch­abend erwar­tungs­gemäß das TV-Ranking durch­ein­ander gewirbelt. Mit 7,12 Mio. Gesamt­zu­schauern sei der 2:0-Sieg aller­dings nur ein müder Abklatsch der Traum­quoten von der Fußball-EM  gewesen. Stark profi­tieren vom Empörungs­geheul im Vorfeld habe die kontro­verse neue Sat.1-Dokusoap „Gnadenlos gerecht – Sozial­fahnder ermitteln“ können: 3,22 Mio Gesamt­zu­schauer, darunter 1,81 Mio Werber­re­le­vante, hätten dem Vierteiler einen Traum­start beschert: „Sport­licher Tagessieg für das ZDF“ (frei zugänglich)

Auf dem ersten Platz der nach Werbe­re­le­vanten (14-49 Jahre) sortierten Kress-Tabelle steht also das Fußball­spiel, nach dem „heute journal“ kommen auf dem dritten „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (RTL) und auf dem vierten Platz „Gnadenlos gerecht“. An der Spitze der nach absoluten Zuschau­er­zahlen (ab 3  Jahre) sortierten ARD-Tabelle natürlich das Fußball­spiel. Nach „ARD-Brenn­punkt“ und „heute-journal“ dann mit 5,47 Mio. Zuschauern auf dem vierten Platz das Messie-Drama „Morgen räum ich auf“ (ARD) – das einzige Fiction-Programm in den Top 10. Nach verschie­denen Nachrich­ten­sen­dungen GZSZ mit 3,71  Mio. Zuschauern auf dem 11. Platz.  Bestplat­ziertes Olympia-Programm: Leicht­ath­letik live mit 2,84 Mio. Zuschauern um 13:37 Uhr auf dem 18. Platz.