Skip to main content
News

Meistgesehen (TV) gestern: Lehrer, Ärzte, Polizisten

Keine Freude habe sich ProSieben mit dem Start der neuen, bislang auf sieben Folgen angelegten Promi-Doku „Comedy Zoo“ gemacht, schreibt Rupert Sommer im Kress Quoten­check. Nur 0,98 Mio. junge Zuschauer hätten „der so gar nicht tierisch witzigen Promi-Doku einen desas­trösen Markt­anteil von nur 8,3%“ beschert. Tages­sieger in der Werbe­ziel­gruppe sei wie an Diens­tagen üblich die RTL-Serie „Dr. House“ mit 2,86 Mio jüngeren Zuschauern gewesen: „Tieri­scher Flop für ProSieben“ (frei zugänglich)

Nach „Dr. House“ zeigt die nach Werbe­re­le­vanten (14-49 Jahre) sortierte Kress-Tabelle „CSI:Miami“ und „Gute  Zeiten, schlechte Zeiten“ (alle RTL). Diese Programme tauchen auch im oberen Bereich der nach absoluten Zuschau­er­zahlen (ab 3 Jahre) sortierten ARD-Tabelle auf, aller­dings nicht ganz an der Spitze. Dort steht mit 5,17 Mio. Zuschauern die Lehrer­serie „Die Stein“, danach „In aller Freund­schaft“ (4,82 Mio.; beide ARD) und nach der „Tages­schau“ auf dem vierten Platz schließlich „CSI: Miami“ (4,42 Mio.; RTL). Bestes Olympia-Programm ist „Olympia live: Gewicht­heben“ um 13:02 Uhr 3,85 Mio.; ARD)