Skip to main content
News

Meistgesehen (TV) gestern: Männerfußball, Katze, GZSZ

Das vom DFB nicht anerkannte Sommer-Duell mit dem unsport­lichen Bandwurm-Titel „Sat.1 Fußball – T-Home Supercup live: Borussia Dortmund – FC Bayern München“ habe dem Berliner Sender am Mittwoch Ausnah­me­quoten beschert, schreibt Rupert Sommer bei Kress online. 4,85 Mio. Zuschauer hätten den Sieg von Jürgen Klopps Truppe über „Klins­manns müde Millionäre“ gesehen – klarer Tagessieg für Sat.1 bei den Gesamt­reich­weiten! Da aus der Werbe­ziel­gruppe doch „nur“ 1,70 Mio. Zuschauer das Spiel (Markt­anteil: 16,6%) verfolgt hätten, habe sich Sat.1 im Ranking der 14- bis 49-Sieger von den zwei RTL-Formaten „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ und „Die 10 spekta­ku­lärsten Promi-Pleiten“ geschlagen geben müssen: „Sat.1 erdribbelt Tagessieg mit Bayern-Pleite“ (frei zugänglich)

Die nach absoluten Zuschau­er­zahlen (ab 3 Jahren) sortierte ARD-Tabelle zeigt nach den beiden Fußball­spiel-Halbzeiten auf dem dritten Platz das Remake der Simenon-Verfilmung „Die Katze“ (ARD; 3,98 Mio. Zuschauer) – nicht zu verwechseln mit Dominik Grafs „Die Katze“ von 1987, auch wennn Götz George in beiden Filmen die Haupt­rolle spielt. Nach der „Tages­schau“ auf dem fünften Platz GZSZ. Auf Platz 30 nochmal Fußball: das Frauen-Länder­spiel Norwegen–Deutschland mit 1,81 Mio Zuschauern. Die deutschen Spiele­rinnen haben übrigens 2:0 verloren.