Skip to main content
News

Meistgesehen (TV) gestern: Mediziner, Polizisten

Der Höhenflug der altge­dienten ARD-Diens­tags­serie „In aller Freund­schaft“ habe sich gestern mit 6,4 Mio. Zuschauern fortge­setzt, schreibt Rupert Sommer bei Kress online: „eindeutig der Tagessieg!“ Mit 1,03 Mio jungen Werbe­re­le­vanten und einem Markt­anteil von 8,8% habe die ARD hiermit in der kommer­zi­ellen Spitzen­gruppe mitge­mischt. Vorher hatte auch das Staffel­finale von „Tierärztin Dr. Mertens“ der ARD gute Werte beschert: 5,95 Mio. Zuschauer insgesamt, darunter 0,9 Mio. Jüngere. Doch auch die großen Privat­sender dürften sich nicht beklagen: Auf RTL habe sich „CSI: Miami“ auf jetzt 2,56 Mio junge Zuschauer verbesssert, „Dr. House“ habe vor 2,9 Mio Jungen gestänkert: „Neuer Höhenflug der ARD-Serien“ (frei zugänglich)

Die nach Werbe­re­le­vanten (14-49 Jahre) sortierte Kress-Tabelle zeigt auf dem ersten Platz „Dr. House“, gefolgt von „CSI: Miami“ und „Gute Zeiten, schlechte  Zeiten“. Auf der nach absoluten Zusch­er­zahlen (ab 3 Jahren) sortierten ARD-Tabelle steht auf Platz eins „In aller Freund­schaft“, auf zwei die Tierärztin und – nach der „Tages­schau“ auf  dem vierten Platz „CSI:Miami“ mit 0,03 Mio. Zuschauern Vorsprung vor „Dr. House“.