Skip to main content
News

Meistgesehen (TV) gestern: Verkehrs- und andere Polizisten

Bittere Nachrichten für Sat.1 und die Produk­ti­ons­firma Producers at Work: Die beiden neuen Prime-Time-Serien „Plötzlich Papa – Einspruch abgelehnt!“ und „Dr. Molly & Karl“ hätten bei ihrer ersten Ausstrahlung absolut enttäuscht, schreibt Jens Schröder in der Meedia-Quoten­analyse. Mit 9,1% und 9,2% lägen die Zielgruppen-Markt­an­teile deutlich unter den Sat.1-Normalwerten: „,Molly‘ & Co.: Neue Sat.1-Serien versagen“ (frei zugänglich)

Die drei Spitzen­plätze der und nach Werbe­re­le­vanten (14-49 Jahre) sortierten Meedia-Tabelle werden von den RTL-Formaten „Alarm für Cobra 11“, „CSI: den Tätern auf der Spur“ und „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ belegt. „Dr. Molly“ und „Plötzlich Papa“ belegen den zehnten und elften Platz: „Die TV-Quoten vom 23.10.2008“ (frei zugänglich)

Auf der nach absoluten Zuschau­er­zahlen (ab 3 Jahre) sortierten ARD-Tabelle stehen „Dr. Molly“ mit 2,36 Mio. Zuschauern auf dem 24. und „Plötzlich Papa“ mit 2,19 Mio. Zuschauern auf dem 29. Platz. Nach der Tages­schau auch hier an der Spitze: „Alarm für Cobra 11“ mit 5,32 Mio. Zuschauern, danach „Liebe im Halte­verbot (4,46 Mio., ARD) und auf dem fünften Platz (nach „heute“) CSI (4 Mio. Zuschauer).