Skip to main content
News

Meistgesehen (TV) gestern: „Wer wird Millionär?“ (absolut), „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (14–49-Jährige)

Mit der Wieder­holung eines Münste­raner „Tatorts“ („Der dunkle Fleck“, Colonia Media 2002, 2,71 Mio., 7,9 %) habe der WDR in der Prime Time sogar Sat.1, ProSieben & Co geschlagen, schreibt Jens Schröder in der Meedia-Quoten­analyse. Normal seien für das Dritte der ARD 2,5 %. Der Tagessieg sei aber an „Wer wird Millionär?“ (Endemol, 6,52 Mio., 19 %, RTL) vor der „Tages­schau“, „Karneval in Köln“, (4,93 Mio., 16,8 %, ARD) und  „Traum­schiff“ („Las Vegas“, Polyphon 2001, 4,59 Mio., 13,4 %, ZDF) gegangen: Dank „Tatort“: WDR schlägt Sat.1 & ProSieben (frei zugänglich)

Die nach Werbe­re­le­vanten (14-49 Jahre) sortierte Meedia-Tabelle zeigt an der Spitze „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (Grundy UFA TV Produktion, 2,36 Mio., 21,6 %), „Wer wird Millionär?“ (2,27 Mio., 17,4 %) und „Rach – Der Restau­rant­tester“ (Eyeworks, 1,8 Mio., 14,2 %, alle RTL): Die TV-Quoten von gestern (frei zugänglich)