Skip to main content
News

Meistgesehen (TV) gestern: „Wie schlau ist Deutschland?“

Obwohl die restlichen ProSieben-Mittwochs-Serien weiterhin schwach laufen, habe „Grey’s Anatomy“ diesmal die höchste Zuschau­erzahl der aktuellen Staffel erreicht, schreibt Jens Schröder in der Meedia-Quoten­analyse. 1,73 Mio. 14- bis 49-Jährige hätten zugesehen und die Serie damit auf den vierten Platz der Tages­wertung befördert. Mehr Zuschauer habe nur das RTL-Trio „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, „Raus aus den Schulden“ und „Die Super Nanny“ gehabt. Schlecht für ProSieben: „Eli Stone“ und „Samantha Who?“ hätten mit 7,7% und 9,0% geschwä­chelt.

Im Gesamt­pu­blikum habe die ZDF-Show „Wie schlau ist Deutschland?“ mit 4,83 Mio knapp gewonnen, vor der „Tages­schau“ und „heute“. Unter den direkten 20.15-Uhr-Konkurrenten sei es ebenfalls für Das Erste am besten gelaufen, beim Fernsehfilm „Einer bleibt sitzen“ hätten 4,27 Mio. einge­schaltet. Die stärkste Privat­sendung sei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ mit 3,96 Mio. Zuschauern gewewsen: „,Grey’s Anatomy‘ wieder im Aufwind“ (frei zugänglich)

Zur 20 Positionen umfas­senden und nach Werbe­re­le­vanten (14-49 Jahre) sortierten Meedia-Tabelle: „Die TV-Quoten vom 18.10.2008“ (frei zugänglich)

Die nach absoluten Zuschau­er­zahlen (ab 3 Jahre) sortierte ARD-Tabelle ist „aus techni­schen Gründen“ nicht verfügbar.