Skip to main content
News

Merkel und Neumann mahnen Schutz geistigen Eigentums im Internetzeitalter an

Im Rahmen der „CDU-Media­Night 2012“ am Dienstag habe Kultur­staats­mi­nister Bernd Neumann den Schutz des geistigen Eigentums als die aktuell größte kultur­po­li­tische Heraus­for­derung bezeichnet, berichtet Musik­markt online. Nie seien Inhalte so verletzlich gewesen wie heute. Begriffe wie Inter­net­pi­ra­terie würden das Problem der Urheber­rechts­ver­let­zungen im Internet verharm­losen. Die Gratis-Menta­lität im Internet bedrohe hundert­tau­sende Kreative und die kultu­relle Vielfalt. Neumann habe Junstiz­mi­nis­terin Sabine Leutheusser-Schnar­ren­berger aufge­fordert, ihren Ankün­di­gungen zum 3. Korb der Urheber­rechts­reform endlich Taten folgen zu lassen. Es dürfe nicht der Eindruck entstehen, der Staat würde sich aus seiner Verant­wortung gegenüber den Urhebern stehlen. Zum Glück hätten sich Künstler in der Kampagne "Wir sind die Urheber" zusam­men­getan, um für ihr Recht am geistigen Eigentum zu kämpfen, so Neumann weiter: CDU Media­Night 2012: Neumann greift Justiz­mi­nis­terin an (frei zugänglich)

Auch Angela Merkel habe bei der Veran­staltung den Schutz geistigen Eigentums im Inter­net­zeit­alter angemahnt, berichtet Heise online. „Wir können nicht alles zum Nulltarif anbieten“, habe die Bundes­kanz­lerin gesagt. Dafür müsse gerade auch bei jungen Leuten geworben werden. Weiter habe Merkel betont, dass der öffentlich-recht­liche Rundfunk nach wie vor eine überra­gende Bedeutung habe, und sich dafür ausge­sprochen, dass hochwertige Sendungen nicht nur spät, sondern auch zu früherer Zeit ausge­strahlt werden sollten: Merkel mahnt Schutz geistigen Eigentums an (frei zugänglich)

Zur Presse­mit­teilung auf den Seiten des Presse- und Infor­ma­ti­onsamts der Bundes­re­gierung: Staats­mi­nister Bernd Neumann bei CDU-Media-Night: Staat darf Urheber nicht allein lassen (frei zugänglich)

Auf den Seiten der Bundes­re­gierung: Rede von Staats­mi­nister Bernd Neumann anlässlich der Media-Night der CDU (frei zugänglich)